Nachdem auf der vergangenen AERO Messe in Friedrichshafen viele ULs bestaunt werden konnten, ging es am letzten Apriltag in einer Gruppe mit zwei Ultraleichts, der RF5 sowie der Katana nach Leutkirch zum Probefliegen. Blackshape Prime war auf Deutschlandtour und Thomas R. organisierte diesen Event. Schon in Karlsruhe ging es bei bestem Wetter über den Schwarzwald, die Bahr und dann über die schwäbische Alb zum Flugplatz Leutkirch. Da standen sie dann, die zwei jetähnlichen Ultraleicht. Nacheinander konnten wir die Probeflüge durchführen. Gestartet wurde in einer sehr engen Formation über den Voralpenraum. Das Wetter hätte nicht besser sein können. Eine Panoramasicht über die Alpen und dann die sehr wendige Blackshape Prime. Eine Rollrate fast wie bei einem Kunstflugzeug, sehr bequeme Sitzposition mit großzügigem Platzangebot. Nach dem Start Fahrwerk einfahren und Verstellprop etwas zurück. Reise dann mit ca. 250 km/h. Super Ruderabstimmung. Alles machte einen sehr soliden Eindruck. Viel zu schnell ging es wieder zurück in die Platzrunde und mit einer guten Sinkgeschwindigkeit war die Landung auf der Hartbahn kein Problem. Die sechs Probanten hatten alle ein breites Grinsen im Gesicht. Ein kleiner Wehrmutstropfen gab es dann doch noch. Die Blackshape Prime muss noch auf die Gewichtserhöhung in der UL-Klasse warten. So wie wir sie geflogen hatten, war sie für die heutige UL-Klasse definitiv zu schwer.
Bilder von Eric Gottwald lassen sich bei google-drive anschauen.
01.05.2017 / lst
Weitere Bilder zum Thema Nicht nur anschauen, mal richtig probefliegen
Weitere Bilder zum Thema Fantastische Aussichten bei den Flügen für die Passagierberechtigung
Weitere Bilder zum Thema Fliegerputzen kann auch Spaß machen
Laut AIP ändern sich einige Bedinungen beim Durchfliegen der TMZ zum 30.03.2017. So soll in TMZs eine Hörbereitschaft hergestellt werden. Um diese für den Lotsen erkennbar zu machen, sollen die auf den neuen ICAO-Karten aufgeführetn TMZ-Codes im Transponder eingestellt werden. Genauere Informationen und den entsprechenden Eintrag im AIP findet ihr im internen Bereich.
22.03.2017 / mst
Wie bei der Jahreshauptversammlung angekündigt, finden ab sofort regelmäßige Fliegerputzaktionen statt. Der nächste Termine ist der 01.04.2017 ab 09:00 Uhr. Alles Weitere wird mit den Teilnehmern abgestimmt.
Anmeldung per E-Mail ans Thomas Ehrig bis zum 22.03.2017.
10.03.2017/hdi
Stimmungsmäßig sind Flüge im Winter oft die interessantesten.
Rundflug über Nebel / Wolken mit dem (offenen) Trike über Karlsruhe und Ettlingen am 16.12.2016.
Während am Boden die Temperatur +1°C betrug, war es in 1500 m Höhe mit +5°C und Sonnenschein schon fast "warm".
17.12.16/mal
... gab es im Herbst viele schöne Flugtage, wie beispielsweise einen Schulungsflug über Rottweil nach Radolfszell am Bodensee mit Alpenblick. Zurück ging es über Blumberg, Winzeln-Schramberg nach Rheinstetten.
Am Freitag, den 28. Oktober konnte dann Stephan Rahlfs kurz vor Sonnenuntergang seinen 1. Alleinflug durchführen.
Herzlichen Glückwunsch!
Nach etwa 20 Stunden und 100 Landungen mit Fluglehrerballast war es Zeit für den 1. Alleinflug.
Sebastian Kaiser absolvierte am 19.07.2016 den ersten Soloflug souverän und konnte anschließend den lauen Sommerabend vor dem Trike genießen.
Herzlichen Glückwunsch!
Seite 1 von 10